Was ist Montessori? Eine spielerische Art zu lernen

Was ist Montessori? Eine spielerische Art zu lernen

Was ist Montessori? – Eine Lernform, die Kinder stark macht

Montessori ist mehr als ein Bildungsansatz. Es ist eine Haltung dem Kind gegenüber – geprägt von Vertrauen, Freiheit und echter Neugier. Kinder dürfen selbst entdecken, selbst gestalten, selbst wachsen.

Und das Beste: Montessori ist nicht nur gut fürs Kind – sondern auch gut für die Welt.


Lernen, wie es Kinder brauchen

In einer Zeit, in der vieles schneller, bunter, lauter wird, setzt Montessori auf das Gegenteil:
Stille. Achtsamkeit. Raum.

Die Montessori-Pädagogik vertraut auf den inneren Bauplan jedes Kindes. Statt starrem Lehrplan geht es darum, die natürliche Entwicklung zu begleiten – mit einer Umgebung, die Sinn macht, einlädt und stärkt.

Bei HejMej findest du liebevoll ausgewähltes Spielzeug, das in die Montessori Spielewelt einlädt:
👉 Spielzeug ab 1 Jahr – für erste Greifbewegungen & selbstständiges Erkunden
👉 Montessori Lernturm – für Alltag auf Augenhöhe
👉 Kreativsets & Rollenspiele – für Fantasie, Sprache & soziale Entwicklung

Entdecke Alle Produkte unserer Montessori Spielewelt


Wie funktioniert die Montessori-Methode?

Maria Montessori – Ärztin, Pädagogin, Pionierin – erkannte schon 1907, dass Kinder am besten lernen, wenn man sie lässt. Sie eröffnete das erste „Casa dei Bambini“ in Rom, ein Kinderhaus, in dem Lernen neu gedacht wurde:

  • Lernen im eigenen Tempo: Kein Druck, kein Vergleich – jedes Kind bestimmt den Rhythmus.

  • Individuelle Förderung: Jedes Kind bekommt genau das, was es gerade braucht.

  • Selbstständigkeit: Kinder dürfen Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen.

Bis heute folgen Montessori-Einrichtungen diesen Grundsätzen – und immer mehr Familien leben sie auch zu Hause.


Montessori-Prinzipien – kindgerecht & kraftvoll

Was Montessori so besonders macht:

🧠 Respekt für das Kind
Kinder sind kompetent – wir müssen nur zuhören.

🏡 Vorbereitete Umgebung
Alles hat seinen Platz, alles lädt zum Entdecken ein – ob im Kinderzimmer oder im Alltag.

👐 Lernen mit allen Sinnen
Be-Greifen im wahrsten Sinne: Durch Sehen, Fühlen, Ordnen, Ausprobieren.


Montessori & Nachhaltigkeit – ein starkes Duo

Montessori-Spielzeug ist nicht laut, blinkend oder grell – sondern echt.
Echt aus Holz, Glas oder Metall. Echt in seiner Funktion. Echt im Erlebnis.

  • 🌱 Natürliche Materialien: Statt Plastik – Holz, Stoff, Metall.

  • 🧘♀️ Weniger ist mehr: Klare Formen und wenige Farben fördern Konzentration.

  • ♻️ Bewusster Umgang: Kinder lernen von klein auf, mit Dingen achtsam umzugehen.

👉 In unserer Kategorie "Nachhaltiges Spielzeug" findest du eine Auswahl, die nicht nur Kindern, sondern auch der Umwelt guttut.


Was Montessori bewirkt

Montessori fördert nicht nur Wissen – sondern das ganze Kind:

Selbstständigkeit & Selbstvertrauen
Kinder dürfen Dinge allein tun – und daran wachsen.

Kreativität & Problemlösung
Ohne vorgefertigte Lösungen entstehen neue Ideen.

Soziale Kompetenz & Empathie
Gemeinsam spielen, sich gegenseitig helfen, Verantwortung übernehmen.


Montessori damals & heute

🕰️ Damals (1907): Eine klare Umgebung, natürliche Materialien, viel Eigeninitiative.
💻 Heute (2025): Die Montessori-Methode lebt weiter – in Kitas, Schulen und Familien weltweit. Sie verbindet moderne Lebenswelten mit dem, was Kinder wirklich brauchen: Zeit. Vertrauen. Freiheit.


Fazit – Montessori bedeutet Vertrauen

Montessori ist kein Trend. Es ist eine Haltung.
Eine Einladung, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen.
Mit Respekt, mit Mut – und mit einem Umfeld, das sie stark macht.

👉 Du möchtest Montessori in deinen Alltag bringen?
Dann entdecke jetzt unsere liebevoll ausgewählte Montessori-Spielwelt für Zuhause.

Zurück zum Blog